Das Meer und den Weltraum erkundenScrollen und Swipen für mehr WissenTechnik & Wissen – von Redaktion
Vermona statt YamahaCEEYS über elektronische Musik und fast vergessene Instrumente in der DDRSounds – von Ji-Hun Kim
Pageturner: Literatur im Dezember 2019Elvia Wilk, Carmen Buttjer, Jackie ThomaeKultur – von Frank Eckert
Teilen und herrschen: Das Kapital dressiert, der Arbeiter pariertUnderstanding Digital Capitalism IV | Teil 4Gesellschaft – von Timo Daum
Leseliste 01. Dezember 2019 – andere Medien, andere ThemenMark Fisher, 3D-Pornografie, Behrouz Boochani und Extinction RebellionInternet – von Redaktion
Die Frage nach der richtigen HaltungSven Kacirek berichtet aus Kenia über sein Musikprojekt Odd OkoddoSounds – von Sven Kacirek
In The Mood For ChangzhouAus dem Leben einer chinesischen Millionen-KleinstadtGesellschaft – von Natalie Mayroth
Grüner Wein aus BordeauxReportage: In Frankreichs größtem Anbaugebiet gehen Winzer neue WegeLeben & Stil – von Jan-Peter Wulf
Es gibt nur cool und uncool und wie man sich fühltQuarion hat eines der besten House-Alben des Jahres produziertSounds – von Ji-Hun Kim
Moore's Law in der Arbeitswelt: Doppelt so viel Arbeit in der Hälfte der ZeitUnderstanding Digital Capitalism IV | Teil 3Gesellschaft – von Timo Daum
Dunkle Komödie SuchtThe Lumineers über Alkoholismus, Familiendramen und ihr aktuelles Album „III“Sounds – von Julia Kausch
„Wir wollen die technosexuelle Befreiung!“DJ Alexandr vom queeren Budapester Party-Kollektiv OMOH im InterviewGesellschaft – von Julia Boxler
Pageturner: Literatur im Oktober 2019Kristin Höller, Ocean Vuong und Chrizzi HeinenKultur – von Frank Eckert
Pageturner: Literatur im September 2019Ronald E. Purser, Mareike Vennen, Özlem Özgül Dündar, Ronya Othmann, Mia Göhring, Lea SauerKultur – von Frank Eckert
FrequenzfilterFür euch gesammelt: die besten Features, Podcasts und Videos aus dem NetzInternet – von Redaktion
„Wir wollen einen landesweiten Verband schaffen. Alleine wirst du einfach nicht gehört.“Interview: Philipp Treudt, Clubbetreiber und Mitgründer der Klubkomm KölnKultur – von Jan-Peter Wulf
Live-Diskurs: Elektronik und Synchronisation in der analogen BandMense Reents über die Macht von MIDI, Sequenzer und die Auswirkungen auf die MusikSounds – von Redaktion
„Viele Pro-Skater verlieren ihre ursprüngliche Motivation und merken das nicht mal“Die Skateboard-Legende Rodney Mullen im großen InterviewKultur – von Ji-Hun Kim
„Das war unser Woodstock!“Die Zeitmaschine Tilman Brembs über das wahrscheinlich größte Techno-Fotoarchiv der WeltKultur – von Matti Hummelsiep
„Wir müssen über CRISPR reden“Die Genforscherin Hannah Le im InterviewTechnik & Wissen – von Ji-Hun Kim
Mit agilen Methoden doppelt so schnell werdenUnderstanding Digital Capitalism IV | Teil 2Gesellschaft – von Timo Daum
Weltbekannt wider WillenBuchrezension: „Permanent Record“ von Edward SnowdenGesellschaft – von Jan-Peter Wulf
„Das Recht zu feiern besteht genauso wie das Recht zu schlafen“Interview: Seit einem Jahr ist Hendrik Meier der Nachtbürgermeister von Mannheim – der erste und einzige DeutschlandsGesellschaft – von Thaddeus Herrmann
„Die Beschränkungen der Social-Media-Plattformen liegen auf der Hand“Die Medienwissenschaftlerin Sabine Niederer über Online-Debatten zum KlimawandelGesellschaft – von Krystian Woznicki
Und wenn sie nicht gestorben sind …Filmkritik: „Once Upon a Time… in Hollywood” von Quentin TarantinoFilm – von Alexander Buchholz
Dubplate-Tausch unter den Schleierwolken modularer KlassikSpecial Request, Pessimist & Karim Maas, Caterina Barbieri – drei Alben, drei MeinungenSounds – von Christian Blumberg
Politik und GesellschaftRian Treanor, King Midas Sound, Rosaceae – drei Alben, drei MeinungenSounds – von Christian Blumberg
Brexit? Residual-Speed!bod [包家巷], Bonaventure, Demdike Stare – drei Alben, drei MeinungenSounds – von Christian Blumberg
»Understanding Digital Capitalism«Unsere Themenreihe: alle Texte im ÜberblickGesellschaft – von Timo Daum
Review: Apple iPhone 11 Pro Max (+ Apple Watch Series 5)Pictures Of YouTechnik & Wissen – von Thaddeus Herrmann
Review: Powerbeats Pro von Beats by DreDie InEar-PunktlandungTechnik & Wissen – von Thaddeus Herrmann
Mammoth: neuer Whisky aus der UckermarkZu Besuch in der Grumsiner BrennereiLeben & Stil – von Jan-Peter Wulf
„Wenn wir so weiter machen, wird Kaffee in den nächsten 50 Jahren aussterben“Im Gespräch mit Philipp Reichel, Röster und Mitveranstalter des Berlin Coffee FestivalsLeben & Stil – von Jan-Peter Wulf
Ein besonders gutes Craft-Bier von Quartiermeister und Stone BrewingPale Ale trinken und den „Brighter Futures Berlin Award“ unterstützenLeben & Stil – von Jan-Peter Wulf
Earquake – Wolfgang Voigt 1991-1999Die Werkschau mit 303 Tracks des Kölner GroßmeistersSounds – von Thaddeus Herrmann
Videopremiere: Isan – From A HundredDas neue Album von Robin Saville und Antony Ryan erscheint am 18. OktoberSounds – von Thaddeus Herrmann
So viel Drumcomputer war seltenDownload des Tages: 1,5 GB Samples für umsonstTechnik & Wissen – von Thaddeus Herrmann